Die Newsserver

Die Newsserver-Anzahl wird auf 300.000 geschätzt. Privatleute, Forschungseinrichtungen und Akademien haben diese Newsserver.Alle Newsserver im Usenet sind wechselseitig verbunden, aber dezentral. keinen zentralen Kontrollserver, der Dateien und Informationen zensurieren und ausstoßen könnte.Jeder Server-Besitzer kann für sich entscheiden, ob und welche Daten er nicht haben möchte, aber alle weiteren Rechner enthalten weiterhin diese Daten. Falls ein Newsserver ausfällt, funktioniert das Netz fortwährend, denn das Netzwerk und die Daten bleiben durch die anderen PCs weiter bestehen.
Was ist das Usenet?
Das Usenet (Unix User Network) ist eine netzartige Verbindung, das unzählige Rechner miteinander verbindet. Jeder Computer bieten Zugang untereinander.Dieses Netzwerk kann man sich ähnlich, wie ein Heimnetzwerk vergegenwärtigen. Durch das Usenet bekommt man viel mehr, nämlich ein weltweites Netz, durch das auf diese Weise Computer weltweit untereinander gekoppelt sind. Die Informationen der Computer können auf diese Art laufend miteinander aktualisiert werden. 1979 begann alles. Drei Studierende entwickeln in North Carolina ein Computersystem, sodass sie infolgedessen in ihrem Netzwerk Infos austauschen können.
Binaries (Binärdateien, englisch: "binary file")
Damit die Dateien und Informationen von Unix User Network heruntergeladen werden können, braucht man einen vollständigen Zugang von Usenet. Durch die spezialisierten Usenet Anbieter, wird auch der Zugang zu Binary Newsgroups, also auch Binary-Files ermöglicht. Man bekommt zwar von normalen Internetprovidern, wie zum Beispiel AOL, 1&1 und T-Online, auch die Option Usenet zu benutzen, aber leider ausschließlich die Newsgroups, welche rein textbasiert sind. Das ist deshalb so, weil das Volumen der Binary Files schlichtweg zu groß für die Internetprovider ist und sie die Kosten einsparen müssen. Damit aber auch Zugang zu Binaries Dateien besteht, muss der Zugang durch einen professionellen anbieter von Unix User Network erstellt werden.
Jetzt kostenlos die Usenet Software downloaden.

juliareichert11 - 29. Apr, 22:49